Weihnachtsgruß

Momentan leben wir in einer extrem schwierigen Zeit und einen gewöhnlichen Jahresrückblick gibt es für die meisten dieses Jahr um das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel herum nicht. Auch bei uns in Alfeld hinterlässt das natürlich Spuren. Dieses Jahr war wahrlich nicht einfach, dennoch ist Einiges passiert.

Vor gut einem Jahr konnte niemand erahnen, vor welche Herausforderungen uns 2020 stellen würde. Viele Situationen waren und sind für uns noch immer Neuland und viele Dinge müssen wir aus ungewohnten, neuen Perspektiven betrachten. Dieses so schwierige Jahr geht nun zu Ende. Ein Jahr, welches unser aller Leben verändert und massiv beeinflusst hat und wir hoffen, dass sich dies in der Gesamtheit der Dinge so in 2021 nicht wiederholen wird. Trotz einer daraus resultierenden, teilweisen Hilflosigkeit richteten und richten wir den den Blick grundsätzlich und stets nach vorn. Planungen über einen längerfristigen Zeitraum konnten überhaupt nicht stattfinden, weil sich die Situationen nahezu täglich verändert haben.

Bekanntlich birgt eine Krise aber auch immer Chancen in sich. 2020 hatten wir genügend Anlass über diese Chancen weitreichend nachzudenken und somit viele Herausforderungen zu meistern. Trotz der widrigen Umstände konnten wir einige für Alfeld wichtige Projekte anstoßen und auch umsetzen, die vielleicht sogar zu „normalen“ Zeiten nicht die intensive Beachtung gefunden hätten. Ungeachtet der fehlenden, persönlichen Kontakt- und Bezugspunkte mit den Bürgerinnen und Bürgern gab es dennoch Kontakt und zwar in digitaler Art und Weise. Wir haben uns somit den neuen modernen Kontaktkanälen unter Hinzunahme der digitalen Medien geöffnet und diese nutzen und schätzen gelernt.

Entgegen all der unschönen Begleitumstände musste das Leben sozusagen dennoch weitergehen, nur halt nicht in der bisher bekannten Form. Viele gesellschaftliche Fragestellungen mussten und werden auch zukünftig neu zu bewerten sein. Grundsätzlich wird es darum gehen die problematische Zeit zu analysieren und die entstandenen Chancen zukunftsfähig zu nutzen, denn es wurden eindeutige gesellschaftliche und strukturelle Problemzonen in vielen Bereichen sichtbar.

Hoffen wir, dass Sie dieses Jahr trotz allem gut überstanden haben. Wir wollen Ihnen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und für das neue Jahr Mut machen, denn wir hoffen sehr, dass sich die Dinge im neuen Jahr wieder etwas normalisieren, auch wenn uns die pandemische Situation weiterhin sehr eng und einschränkend begleiten wird. Hoffen wir, dass unsere gemeinsame Advents- und Weihnachtszeit und der Jahreswechsel ruhig, sicher und gesund verlaufen.

Wir möchten uns auf diesem Weg für das oftmals schon langfristig bestehende und das auch an vielen Situationen in 2020 entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Die Vertraulichkeit, die Verbindlichkeit untereinander und unsere politische Präsenz hier vor Ort sollen uns auch zukünftig auszeichnen. Hoffen wir also, dass es im neuen Jahr wieder zumindest einige Situationen des persönlichen in Kontakt zu Kommen geben kann.

Ihnen Allen wünschen wir nochmals eine erholsame, ruhige Advents- und Weihnachtszeit und von Herzen ein friedliches Weihnachtsfest im Kreis der Familie, verbunden mit viel Glück und Erfolg für das neue Jahr – aber vor allen Dingen immer und stets beste Gesundheit!

Wünschen wir uns eine Welt, in der jeder wieder seinen Platz findet, um sein Leben wieder selbstbestimmter und erfüllend gestalten zu können. Hoffen wir, dass wir uns im nächsten Jahr dann alle gemeinsam wieder mehr und mit Freude persönlich begegnen. Halten Sie inne und sammeln Sie Kraft für das kommende Jahr. Auch wir bleiben zuversichtlich und werden uns dann wieder gerne für Ihre Interessen zum Wohle unserer Stadt einsetzen.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre SPD Alfeld und SPD Ratsfraktion