Gerzen/Warzen/Brunkensen

Am 13. Juni 2022 haben sich der Ortsverein Brunkensen/Gerzen/Warzen mit den Ortsvereinen Alfeld und Röllinghausen sowie Hörsum/Langenholzen/Sack zum gemeinsamen Ortsverein Alfeld (Leine) zusammen geschlossen.


Der Ortsteil Gerzen der Stadt Alfeld hat z. Zt. ca. 1030 Einwohner.

Der Ort erstreckt sich am südwestlichen bis westlichen Rand der Stadt Alfeld / Leine und bildet mit seiner Gemarkung auch die Grenze des Landkreises Hildesheim zum Landkreis Holzminden.

Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort im Jahr 854 in der Chronik des Klosters Corvey als „Gherdageshusi“, also „Haus des Gerdag“.

Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform hat Gerzen am 1. März 1974 seine Selbständigkeit verloren und ist seitdem ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine).

Ein rühriges Vereinsleben sorgt für eine intakte Dorfgemeinschaft.

Durch eine gute Verkehrsanbindung, die Bundesstrasse 3 und der nahe Alfelder Bahnhof ist Gerzen ein bevorzugtes Wohngebiet.


Der Ort Warzen ist ein Ortsteil der Stadt Alfeld. Gelegen in einem wunderschönen Tal, von Wald umgeben, parallel zum Leinetal. Warzen hat z.Zt. ca. 530 Einwohner und ist vorwiegend reines Wohngebiet mit einem kleinen mittelständigem Unternehmen für Sondermaschinen, einem Kleinbetrieb für Formenbau und Gravuren, ein Friseursalon, ein Floristikfachgeschäft und ein Gasthof mit Bettenhaus sowie ein landwirtschaftlichen Betrieb.

Warzen hat ein reges Vereinsleben, der TSV hat ca. 520 Mitglieder, die Feuerwehr 150 Mitglieder.

Warzen ist ein bevorzugtes Wohngebiet, in den letzten 20 Jahren sind ca. 40 neue Wohnhäuser erstellt worden. Einige Bauplätze sind noch zu erwerben.


Brunkensen ist ein Ortsteil der niedersächsischen Stadt Alfeld (Leine) mit dem Weiler Brünighausen. Brunkensen hat ca. 820 Einwohner. Brunkensen liegt westlich von Alfeld zwischen dem Duinger Berg im Nordwesten und Reuberg im Süden sowie den je etwas entfernten Sieben Bergen im Westen und Hils im Osten. Durch den Ort fließt die Glene, die dem Tal den Namen gab.

Es gibt zwei Gutshöfe in Brunkensen, einen im Ort (ehemals im Besitz der Grafen Goertz und Wrisberg) und das „Obere Gut“ aus dem 19. Jahrhundert, früher im Besitz der Familie von Löhneysen, später der Familie Roth und nun der Familie von Velsen-Zerweck (Nachfahren der Familie Roth).

Es gibt zwei sehr gute Speiselokale, beide haben einen Festsaal, ein Restaurant ist auch ein Hotel. Des Weiteren gibt es in Brunkensen eine Fachärztin für innere Medizin und zwei Friseure, weiterhin besitzt der Ort einige Kleinbetriebe.

Eine gute Verkehrsanbindung ist nicht nur durch die Anbindung an die in der Nähe gelegenen Bundesstraße 3, sondern auch durch den Alfelder Bahnhof gewährleistet.

Am 1. März 1974 wurde die Gemeinde Brunkensen aus dem Landkreis Holzminden in den Landkreis Alfeld (Leine) um- und gleichzeitig in dessen Kreisstadt eingegliedert.