Unsere Kandidat*innen für den Kreistag im Landkreis Hildesheim

Platz 1

Waltraud Friedemann

Mein politisches Handeln ist darauf ausgerichtet, dass wir alle gut miteinander leben können. Einen besonderen Blick richte ich auf optimale Bedingungen für Kinder und damit auch für ihre Familien. Das beginnt mit der gewünschten Betreuung in Krippe und Kita und wird fortgesetzt mit fortschrittlichen schulischen Angeboten. Zukunftsfähige Ausbildungsangebote müssen Jugendlichen zur Verfügung stehen. Ein vielfältiges Freizeitangebot steht allen zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollten das Gefühl entwickeln können, dass sie sich in unserer Stadt wohlfühlen. Mein Ziel ist ein guter Zusammenhalt aller Generationen. Ich möchte aber auch…

Platz 3

Harald Schliestedt

Ich bin 66 Jahre, verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind. Im Jahr 2001 bin ich zum ersten Mal in den Stadtrat der Stadt Alfeld gewählt worden und seit 2003 Vorsitzender des Bauausschusses und Kreistagsmitglied im Landkreis Hildesheim. Ich bin in die SPD eingetreten, um bei der Entwicklung der Stadt Alfeld aktiv mitzuarbeiten, Dinge zu bewegen und zu entwickeln. Ehrenamt ist eine Säule der Gesellschaft, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und weckt den Teamgeist. Schön ist es in seinem Wohnort gestalten zu können, mit vielen Menschen zusammenzukommen und sich für…

Platz 4

Heike Wichmann

Ich möchte eine faire Politik, die sich für die Interessen aller Menschen, insbesondere für jene, die für ihren Lebensunterhalt hart gearbeitet haben bzw. noch immer hart arbeiten müssen einsetzen. Auch finde ich es wichtig, dass diejenigen, die nicht so gute Chancen haben, nicht vergessen werden. Beruflich habe ich häufig mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zu tun, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Das schärft den Blick auf Ungerechtigkeiten und kann hilfreich in einer sozialdemokratischen Politik sein. Außerdem liegt mir das Ehrenamt sehr am…

Platz 5

Peter Winkelmann

Berufsbedingt liegen mir insbesondere die Interessen der Beschäftigten am Herzen. Gute Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, eine faire tarifliche Entlohnung sowie Wertschätzung sind dabei zentrale Themen. Dieser soziale Ausgleich steht auch im Mittelpunkt meiner Ratsarbeit. Vor dem Hintergrund knapper finanzielle Mittel, die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt  sozial zu gestalten, ist aktuell mein Schwerpunkt als Mitglied im Finanzausschuss im aktuellen Rat.

Platz 6

Marco Gravili

Ich bin 43 Jahre, verheiratet und habe einen 12jährigen Sohn. Meine politischen Wurzeln lagen schon seit meinem Großvater und Vater (auch SPD) in der Arbeiterfamilie. Ich weiß also was sie gleistet haben und noch leisten und damit bekenne ich mich klar zur sozialen Partei Deutschlands. Dabei stehe ich für eine sachliche, sozial gerechte und lösungsorientierte Politik mit Weitsicht. Als Familienvater, aber auch als Ortsbürgermeister und Mitglied des Schul-, sowie Finanzausschusses der aktuellen Wahlperiode weiß ich um die Bedeutung, die Verantwortung und Nachhaltigkeit von politischen Entscheidungen und die…

Platz 7

Iskender Köklü

Ich möchte die Zukunft Alfelds als Stadt, in der ich seit 1971 gerne lebe und wohne, mitgestalten. Die Pandemie wird auch Alfeld Geld kosten. Es wird aber trotz allem notwendig  sein, mit weniger Geld auch zukünftig ein gutes Angebot an Kita- und Betreuungsplätzen zur Verfügung zu stellen. Für die Arbeit von Vereinen und Verbänden halte ich auch zukünftig eine großzügige Förderung für erforderlich. Sport und andere Aktivitäten sind für uns alle wichtig. Ich möchte mit meiner Kandidatur zeigen, dass die unterschiedliche Herkunft und die religiösen Unterschiede kein Hindernis für ein…

Platz 8

Lukas Lohmann

Ich möchte für den Kreistag des Landkreises Hildesheim, den Stadtrat der Stadt Alfeld (Leine) und den Ortsrat Imsen-Wispenstein kandidieren, weil ich mich für die Interessen der jüngeren Generationen einsetzen und Landkreis, die Stadt und ihre Umgebung nachhaltig und attraktiv gestalten will. Damit Alfeld auch in Zukunft ein Ort zum Leben für alle Generationen bleibt.