Unsere Kandidat*innen für den Stadtrat Alfeld (Leine)

Platz 1

Harald Schliestedt

Ich bin 66 Jahre, verheiratet, habe zwei erwachsene Töchter und ein Enkelkind. Im Jahr 2001 bin ich zum ersten Mal in den Stadtrat der Stadt Alfeld gewählt worden und seit 2003 Vorsitzender des Bauausschusses und Kreistagsmitglied im Landkreis Hildesheim. Ich bin in die SPD eingetreten, um bei der Entwicklung der Stadt Alfeld aktiv mitzuarbeiten, Dinge zu bewegen und zu entwickeln. Ehrenamt ist eine Säule der Gesellschaft, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und weckt den Teamgeist. Schön ist es in seinem Wohnort gestalten zu können, mit vielen Menschen zusammenzukommen und sich für…

Platz 2

Waltraud Friedemann

Mein politisches Handeln ist darauf ausgerichtet, dass wir alle gut miteinander leben können. Einen besonderen Blick richte ich auf optimale Bedingungen für Kinder und damit auch für ihre Familien. Das beginnt mit der gewünschten Betreuung in Krippe und Kita und wird fortgesetzt mit fortschrittlichen schulischen Angeboten. Zukunftsfähige Ausbildungsangebote müssen Jugendlichen zur Verfügung stehen. Ein vielfältiges Freizeitangebot steht allen zur Verfügung. Kinder und Jugendliche sollten das Gefühl entwickeln können, dass sie sich in unserer Stadt wohlfühlen. Mein Ziel ist ein guter Zusammenhalt aller Generationen. Ich möchte aber auch…

Platz 4

Sabine Voshage-Schlimme

Gemeinsam mit den Menschen meiner Heimatstadt Alfeld möchte ich auch in den kommenden Jahren unsere Zukunft gestalten. Trotz angespannter Haushaltslage möchte ich aktiv mitarbeiten, Alfeld und seine Ortsteile im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten als l(i)ebenswerte Orte zu erhalten. Hierzu gehören guten Bildungschancen, eine starke Wirtschaft mit attraktiven Arbeitsplätzen, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, bedarfsorientiere Pflegeangebote und ein facettenreiches ehrenamtliches Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Aber auch kulturelle Angebote und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot dürfen nicht fehlen. Egal, ob jung oder alt, ob hier geboren oder zugereist, ob mit oder ohne…

Platz 5

Peter Winkelmann

Berufsbedingt liegen mir insbesondere die Interessen der Beschäftigten am Herzen. Gute Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung, eine faire tarifliche Entlohnung sowie Wertschätzung sind dabei zentrale Themen. Dieser soziale Ausgleich steht auch im Mittelpunkt meiner Ratsarbeit. Vor dem Hintergrund knapper finanzielle Mittel, die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt  sozial zu gestalten, ist aktuell mein Schwerpunkt als Mitglied im Finanzausschuss im aktuellen Rat.

Platz 6

Jörg Schaper

Kommunalpolitik ist gelebte Demokratie. Demokratie lebt vom Mitmachen und findet vor der Haustür statt. Das sind zwei prägnante Aussagen die stimmen. Selbst mitgestalten, Verantwortung übernehmen und sich zeigen sind dabei erforderliche Eigenschaften für eine entwicklungsfähige Zukunft in einem lebenswerten Umfeld. Deshalb engagiere ich mich für die Gemeinschaft…

Platz 7

Patrick Gensicke

Mit meiner Kandidatur für den Stadtrat möchte ich mich dafür einsetzen, dass Alfeld ein attraktiver Wohnort für alle Generationen wird. Insbesondere in den Ortsteilen fehlt es an Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Das möchte ich ändern und unsere Stadt zu einem familienfreundlichen Ort machen, in dem man gut und gerne leben möchte. Weiterhin ist es mir wichtig, unsere Feuerwehren im Stadtgebiet zu stärken und mit zeitgemäßer Ausrüstung auszustatten, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen durch sich häufende Einsatzsituationen wie Unwetter und daraus resultierende Hilfeleistungen gewachsen zu sein. Für eine Stärkung…

Platz 8

Gabriele Schunder

Warum meine Kandidatur für den Stadtrat und den Ortsrat ? Das Ergreifen der Möglichkeit zur Mitarbeit und Beteiligung an zukunftweisenden Entscheidungen für meine Geburtsstadt Alfeld (Leine) und meines Heimatortes Röllinghausen ist der Beweggrund für meine Kandidatur. Mein Fokus richtet sich bei kommunalpolitischen Entscheidungen und deren Umsetzung insbesondere auf soziale Komponenten für die Stadt und die Ortsteile.

Platz 9

Marco Gravili

Ich bin 43 Jahre, verheiratet und habe einen 12jährigen Sohn. Meine politischen Wurzeln lagen schon seit meinem Großvater und Vater (auch SPD) in der Arbeiterfamilie. Ich weiß also was sie gleistet haben und noch leisten und damit bekenne ich mich klar zur sozialen Partei Deutschlands. Dabei stehe ich für eine sachliche, sozial gerechte und lösungsorientierte Politik mit Weitsicht. Als Familienvater, aber auch als Ortsbürgermeister und Mitglied des Schul-, sowie Finanzausschusses der aktuellen Wahlperiode weiß ich um die Bedeutung, die Verantwortung und Nachhaltigkeit von politischen Entscheidungen und die…

Platz 10

Jörg Christian Sachs

Ich bin 51 Jahre alt, vom Beruf bin ich Schuhleistenmacher und Betriebsratsvorsitzender. Ich trete wieder zur Stadtratswahl und Ortsratswahl an, um mein Engagement für eine sozialere und gerechte Entwicklung der Stadt Alfeld (Leine) und den Ortsteilen einzubringen. Um neue Projekte ökologisch, kosten günstig, aber sozialverträglich zu gestalten. Mir ist es wichtig Lebensräume so zu planen, dass die Menschen in Alfeld und den Ortsteilen im Mittelpunkt stehen und bleiben.

Platz 11

Dominik Denner

Mit meiner Kandidatur im Ortsrat von Imsen-Wispenstein und im Stadtrat von Alfeld möchte ich auch zukünftig dafür sorgen, dass Anliegen, Sorgen und Probleme auf allen Ebenen verlässlich voran gebracht werden und Investitionen in die Infrastruktur zum Wohle der gesamten Stadt mit Augenmerk durchgeführt werden.

Platz 12

Ina Zummach

„Wenn du nicht entscheidest, entscheiden andere“. Dieses Motto ist einer meiner Antreiber, weswegen ich mich seit einiger Zeit in der SPD politisch engagiere. Und ich finde: Alfeld ist eine tolle Stadt, die es wert ist, sich für sie einzusetzen, gerade auch nach der schwierigen Zeit in – und hoffentlich bald nach – der COVID-19-Pandemie. Im Rat der Stadt Alfeld möchte ich mich für eine attraktive Stadt und eine gute Zukunft für alle Bürgerinnen und Bürger stark machen. Denn wie wir künftig in unserer Stadt zusammenleben, wie das…

Platz 13

Peter Pommeranz

Ich kandidiere für den Stadtrat, weil ich Teil eines starken Teams sein möchte, das etwas in der Stadt bewegen will und kann und die Gemeinschaft in Alfeld etwas Besonderes ist, für die es sich einzusetzen lohnt. Für den Ortsrat Brunkensen kandidiere ich weil mir unser Dorf am Herzen liegt.

Platz 14

Jürgen Kloth

Ich kandidiere, weil mir die Anliegen der Menschen in Alfeld wichtig sind und man auf kommunaler Ebene einiges bewegen und bewirken kann. Außerdem halte ich ein Engagement für unsere Demokratie angesichts der Gefahren von rechts für unbedingt notwendig. Eine Stadt unserer Größe kann nur weiterhin gut existieren, wenn sie nicht nur liebenswert sondern – für alle Generationen – vor allem lebenswert bleibt. Daher ist es mir sehr wichtig, dass die bestehenden Strukturen unserer Stadt mit all ihren Ortschaften erhalten bleiben und – wo es nötig und möglich ist – …

Platz 15

Michael Seelisch

Gemeinsam für Röllinghausen – das war unser Motto bei der Kommunalwahl 2016. Durch die positive Erfahrung, Politik mitzugestalten, habe ich mich entschlossen, auch 2021 für den Ortsrat und nun auch für den Stadtrat zu kanidieren. Ich möchte Alfelds Zukunft mitgestalten.

Platz 16

Dennis Bode

Soziale Gerechtigkeit und nachhaltige sowie umweltfreundliche Politik müssen sich nicht ausschließen. In diesem Zusammenhang werde ich für ein besseres Erscheinungsbild unserer Innenstadt und den angrenzenden Flächen kämpfen. Dabei sollten wirtschaftliche Entwicklung als auch eine angemessene Entlohnung berücksichtigt werden. Die Anliegen der jungen Bevölkerung beschäftigen mich ebenso. Zum Beispiel müssen für Jugendliche in Alfeld – neben den Vereinen und Verbänden – auch weitere öffentliche Freizeitorte geschaffen werden, damit Veranstaltungen auch nach der Corona-Pandemie wieder stattfinden können.   In Langenholzen / Sack werde ich mich für einen besseren Zusammenhalt in…

Platz 17

Lukas Lohmann

Ich möchte für den Kreistag des Landkreises Hildesheim, den Stadtrat der Stadt Alfeld (Leine) und den Ortsrat Imsen-Wispenstein kandidieren, weil ich mich für die Interessen der jüngeren Generationen einsetzen und Landkreis, die Stadt und ihre Umgebung nachhaltig und attraktiv gestalten will. Damit Alfeld auch in Zukunft ein Ort zum Leben für alle Generationen bleibt.

Platz 18

Thomas Probst

Ich werde mich für folgende Themen als Kandidat für den Stadtrat und Ortsrat einsetzen: Angemessene Wertschätzung für alle Ehrenamtlichen, sichere Fuß und Radwege für die Kinder, aber auch für alle Altersgruppen, Brandschutz immer auf hohen Niveau halten, barrierefreie Zugänge für alle, öffentlichen Gebäude, Beförderung der älteren Einwohner mit Sammeltaxen zu ermöglichen, z.b. Fahrten zum Arzt oder um Termine bei Behörden wahrzunehmen.

Platz 19

Iskender Köklü

Ich möchte die Zukunft Alfelds als Stadt, in der ich seit 1971 gerne lebe und wohne, mitgestalten. Die Pandemie wird auch Alfeld Geld kosten. Es wird aber trotz allem notwendig  sein, mit weniger Geld auch zukünftig ein gutes Angebot an Kita- und Betreuungsplätzen zur Verfügung zu stellen. Für die Arbeit von Vereinen und Verbänden halte ich auch zukünftig eine großzügige Förderung für erforderlich. Sport und andere Aktivitäten sind für uns alle wichtig. Ich möchte mit meiner Kandidatur zeigen, dass die unterschiedliche Herkunft und die religiösen Unterschiede kein Hindernis für ein…

Platz 20

Malte Denner

Mit meiner Kandidatur für den Stadtrat möchte ich meine Heimatstadt verlässlich und mit Weitblick positiv gestalten, sowie frische Ideen einbringen die unsere gesamte Stadt stärken.

Platz 21

Tobias Heine

Ich interessiere mich für die Kommunalpolitik in unserer Stadt und möchte die Kommunalpolitik in der Stadt Alfeld mitgestalten. Für ein weiterhin gutes Leben in Alfeld.