
Am 13. Juni 2022 haben sich der Ortsverein Hörsum/Langenholzen/Sack mit den Ortsvereinen Alfeld und Röllinghausen sowie Brunkensen/Gerzen/Warzen zum gemeinsamen Ortsverein Alfeld (Leine) zusammen geschlossen.
Der Ortsteil Hörsum liegt im östlichen Bereich der Stadt Alfeld und ist reines Wohngebiet. Hörsum hat knapp über 800 Einwohner und verfügt über ein aktives Vereinsleben.
Der SPD-Ortsverein Hörsum wurde 1919 als Wahlverein begründet. Unterlagen hierüber liegen leider nicht vor. Diese sollen während der NS-Zeit verloren gegangen sein.
Aus den Aufzeichnungen des ersten Vorsitzenden und langjährigen Bürgermeisters August Funke geht jedoch hervor, dass bereits vorher Vereine bestanden, die der Sozialdemokratischen Partei nahe standen. Hierbei handelte es sich um den Arbeiter-Radverein „Bruderhand“ von 1912, den Konsumverein von 1914, sowie den Arbeiter-Gesangverein. Bereits bei der ersten Kommunalwahl im Jahre 1919 erhielten die Sozialdemokraten die meisten Stimmen und stellten bis zum Verbot der Partei im Jahre 1933 den Bürgermeister in Hörsum. Nach Kriegsende wurde die Partei an 14. April 1946 wieder neu gegründet.
Schwerpunkt der Arbeit des Ortsvereins ist es, das Wohnumfeld und die Infrastruktur in Hörsum zu erhalten und zu verbessern. Dies sind in erster Linie die Förderung der örtlichen Vereine, Verbände sowie Einrichtungen, die Ehrenamtlichkeit sowie der Anschluss von Hörsum an den Stadtbusverkehr. Ziel ist es hier, einen für die Bürger attraktiven aber auch bezahlbaren Stadtbusanschluss zu erreichen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Ausweisung von Bauland. Hier geht es darum, Bauplätze zu erschwinglichen Preisen, insbesondere für junge Familien, bereitzustellen.
Die Ortsteile Langenholzen und Sack bildeten bis 2014 bereits einen gemeinsamen SPD-Ortsverein.
Die Ortsteile liegen östlich der Stadt Alfeld am Fuße des Sackwaldes und der Sieben Berge. Sie bilden den Ausgangspunkt für viele Wanderungen und bieten z.B. durch ihre besondere Lage in den umgebenden Feldern und Wiesen vielen Orchideenarten einen Platz
Das Vereinsleben in beiden Ortsteilen ist sehr ausgeprägt und weist die vielfältigsten Angebote, wie z.B. Sportvereine mit den unterschiedlichsten Sparten, Feuerwehren, Gesangvereine, Schützenverein, das Rote Kreuz, den Reichsbund u.a. auf.
Der SPD-Ortsverein Langenholzen-Sack bestand 2009 bereits 35 Jahre, wobei die einzelnen Ortsvereine viel länger bestehen. So ist der Ortsverein Sack nachweislich schon vor 80 Jahren gegründet worden.